Dürnbach
liegt zwischen Garsten
und Ternberg, etwa 10 km südlich von Steyr,
am rechten Ufer der Enns.
Der Ort ist klimatisch begünstigt am Übergang vom Bergland
zum Hügelland.
Eine Besiedlung der Gegend läßt sich für die Bronze-,
Jungstein- und Römerzeit nachweisen.
Angeblich ist der sogenannte "Radlweg
ins Ennstal“ eigentlich eine ganz normale Straße für
jeden Straßenverkehr. Doch durch den Straßenausbau wurde
dieser so genannte Weg zu einer "Rennstrecke" für Autos.
Wenn es das Wetter zuläßt, fahren jeden Tag viele Radfahrer
durch Dürnbach, zum Leidwesen der Autofahrer, natürlich auch
umgekehrt.
Durch Dürnbach führt die Bahnlinie und wir haben eine eigene
Bahnstation. Gegenüber der Bahnstation befindet sich das Gasthaus
"Pumsleitner", mit schönem Gastgarten. Die ideale Einkehr
für den erschöpften und durstigen Radfahrer.
Leider werden unsere Bauern immer weniger, da sie aufgrund der neuen
wirtschaftlichen Situation ihren Bauernhof nicht mehr rentabel halten
bzw. führen können. Dafür nimmt die Industrialisierung
in Dürnbach nun langsam zu.
Früher hatte man einen tollen Blick auf die Enns, aber durch Aufschütten
und hoch wachsender Bäume, wurde die tolle Aussicht auf den schönen
Fluß der Enns total beeinträchtigt.
 |
|
Dieses
Bild zeigt deutlich die geschilderte Problematik mit der Sicht.
Leider sehen die Naturschützer dies etwas anders, wobei diese
Argumente sicher auch recht positive Aspekte haben, da man hier
u.a. geschützten Lebensraum für das Federvieh geschaffen
hat. So gibt es halt nun unterschiedliche Meinungen, man kann es
halt nicht immer allen recht machen. |
 |
|
Hier sieht
man den tollen Ausblick auf das andere Ufer. Im Frühjahr blüht
auf dem Felsen Erika, was dann hier einen besonderen Reiz darstellt.
Vor einigen Jahren war dieser Landstrich sogar Kulisse für
einen Film, dies war allerdings vor der Aufschüttung. |
Sehenswürdigkeiten
und Freizeitgestaltung:
Im Winter finden
auf der Enns viele spannende und lustige Eisstockturniere
statt.
Viele Wanderwege
wurden von den Besitzern aufgelassen, trotzdem laden noch viele Wege
zu schönen Wanderungen ein.
Bei der schönen
Babarakapelle von den Ennskraftwerken neben der Enns
werden immer Maiandachten abgehalten.